Zu Fuß und mit dem Rad
Bei uns im Murgtal schlagen Wander-Herzen höher. In unmittelbarer Nähe, direkt vom Hotel aus befinden sich schönste Wanderwege rund um Forbach. Ein perfekter Ausgangspunkt für Aktivurlauber und Naturliebhaber.
Als Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“ sind wir für Wanderer definitiv die richtige Adresse.
Natürlich kommen auch Mountainbiker und Genuss-Radler nicht zu kurz – zahlreiche Radwege und MTB-Strecken (z.B. Schwarzwald Radweg und Tour de Murg) laden ein.
Das Hotel am Mühlbach erfüllt die ADFC-Kriterien für fahrradfreundliche Gastbetriebe. Wir bieten folgende Leistungen an:
- abschließbare Garage zur Aufbewahrung von Fahrrädern über Nacht
- Trockenmöglichkeit für Kleidung und Ausrüstung
- Werkzeuge für kleinere Reparaturen
Tageswanderungen
Forbach befindet sich an der Kreuzung zweier Premium-Wanderwege: Der berühmte Westweg läuft durch den ganzen Schwarzwald von Pforzheim bis nach Basel und die Murgleiter schlängelt sich auf abwechslungsreichen Pfaden und naturnahen Wegen von Gaggenau bis nach Schliffkopf im Nationalpark Schwarzwald.
Unsere persönlichen Tageswanderungs-Empfehlungen:
- Etappe 3 des Westwegs von Forbach bis Unterstmatt, 19km, und mit dem Bus zurück (X45 bis Sand und 263 bis Forbach)
- Etappe 2 (von Gernsbach nach Forbach) und Etappe 4 (von Schönmünzach nach Baiersbronn) der Murgleiter: Die Murgleiter ist Deutschlands drittschönster Wanderweg 2021. Alle Startpunkten sind flexibel mit der S-Bahn erreichbar und die Fahrkarte ist schon in unserer Murgleiter Pauschale enthalten.
Halbtageswanderungen
Diese zwei beliebten Rundwege sind ein Muss in Ihrem Wanderprogramm:
- Forbach – Schwarzenbachstausee – Forbach
Strecke 10km, Höhenunterschied 400 m. Landschaftlich eindrucksvoll, mit Panoramablick über Forbach und die imposante Staumauer des 2.5 km langen Stausees. Mit dem Westweg hoch, dann den See entlang und danach mit der Murgleiter runter zurück nach Forbach. - Forbach – Gausbach – Latschigfelsen – Forbach
Gesamtstrecke: 10,9 km, Höhenunterschied 445 m. Sehr abwechslungsreich mit Fernsicht ins Rheintal und zu den Vogesen. Immer den Westweg Richtung Kaltenbronn folgen und dann die selbe Strecke zurück.
Kürzere Wanderung
Einen schönen Spaziergang – gerne auch abends noch – kann man von Forbach aus Richtung Gausbach unternehmen. Ein Sagen- und Geschichtsreicher Sagenweg verläuft drei Kilometer lang oberhalb von Forbach-Gausbach entlang. Bei herrlicher Aussicht, kann man hier in überlieferte Geschichten und Anekdoten aus der Region eintauchen. Verschiedene Künstler aus der Region haben bei der Gestaltung mitgewirkt.
Eine ebenfalls schöne Wanderung ist der Schwarzenbach-Rundweg am Ufer des Sees entlang.
In Kaltenbronn kann man die einmalige Hochmoorlandschaft mit dem großen und kleinen Hohlohsee, dem Wildsee und Hornsee erleben. Das Gebiet am Kaltenbronn verfügt über eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten und ist mit dem Auto oder mit öffentlichem Verkehr erreichbar.
Folge uns auf
Facebook & Instagram
Liebe Gäste, wir bedanken uns ❤️herzlich für die richtig tolle Saison! Es hat uns Spaß gemacht alle motivierte Wanderer, entspannte Urlauber und brave Radfahrer bei uns im Haus willkommen zu dürfen! Jetzt sind unsere Akkus relativ leer und der Winter nähert sich. Ab 29. Oktober machen wir eine Winterpause um uns zu erholen und das schöne Hotel am Mühlbach zu pflegen. Wir sind ab 22. März 2024 wieder für Sie da und werden uns freuen Sie persönlich als Gäste begrüßen zu dürfen und Ihre inspirierende Reisegeschichten zu hören
43 Tage her
zum BeitragHerbst kommt
44 Tage her
zum BeitragDer Mummelsee ist ein besonders beliebtes Ausflugsziel im Nordschwarzwald
142 Tage her
zum BeitragIn Forbach it is all about nature!
147 Tage her
zum BeitragEs ist Zeit für den Urlaub im Schwarzwald
148 Tage her
zum BeitragDid you know that you can visit the Black Forest on bike even if you come from Canada? This nice couple from Vancouver keep on their dream and dare to travel far! Keep on you dreams! ;)
176 Tage her
zum Beitrag